Leseproben aus KMM 77: | Meinrad Walter Wie kommen wir in die KMM? Hinweise für Autoren >>> lesen >>> |
Leseproben aus KMM 75: | Godehard Weithoff Kirchenchor und andere musikalische Gruppen. Wie ein gutes Miteinander gelingen kann >>> lesen >>> Meinrad Walter Wo kommen junge Kirchenmusiker her? Überlegungen zu einem Nachwuchsproblem >>> lesen >>> |
Leseprobe aus KMM 74: | Meinrad Walter Gotteslob und Kirchenchor. Impulse für die zweite Phase der Einführung >>> lesen >>> |
Leseproben aus KMM 69: | Meinrad Walter Aus der Schoferstraße in die Schoferstraße Amt für Kirchenmusik zukünftig im Collegium Borromaeum >>> lesen >>> Sebastian Neumann Ein Jahr in Schweden als Student der Kirchenmusik >>> lesen >>> |
Leseproben aus KMM 68: | Georg Auer Das neue Institut für Kirchenmusik an der Musikhochschule Freiburg >>> lesen >>> Joachim Faller Geschichte der Freiburger Orgelbegleitbücher >>> lesen >>> |
Leseproben aus KMM 60: | Dr. Meinrad Walter So klang Gottes Melodie Diözesantag im Zeichen der Musik >>> lesen >>> Klemens Schnorr Die neue Michaelsorgel im Freiburger Münster >>> lesen >>> |
Leseproben aus KMM 59: | Dr. Meinrad Walter Vom alten zum neuen Gotteslob Ausblick auf das nächste Gesangbuch – ein Werkstattbericht >>> lesen >>> Wilm Geismann "Sollten wir nicht einen Kirchenchor gründen?" Von den Anfängen bis zu einer blühenden Chorarbeit >>> lesen >>> |
Leseproben aus KMM 58: | Martin Kölle Ein theologisch-musikalischer Regenbogen Zum Werk von Olivier Messiaen >>> lesen >>> Dietmar Mathe Mit Herz und Verstand Ermutigung zur Kirchenmusik >>> lesen >>> |
Leseproben aus KMM 55: | Meinrad Walter So klingt die Kathedrale Die Vokal- und Orgelmusik am Freiburger Münster >>> lesen >>> Michael Meuser Basel ist eine Orgelreise wert Exkursion der Freiburger Orgelinspektoren >>> lesen >>> Antwortpsalmen im Kirchenjahr Neue Edition des Amts für Kirchenmusik erscheint im Oktober 2006 >>> lesen >>> |
Leseproben aus KMM 54: | Meinrad Walter Konzertante Sprache des Glaubens Kirchenkonzerte als Chance der Verkündigung >>> Lesen >>> Melanie Jäger Waldau Das Musical "Der kleine Tag" Ein Praxisbericht aus überlingen >>> Lesen >>> Hermann Colli Audienz der Kinder bei der Orgel-Königin in Villingen Mehr als 100 Kinder besuchten die Silbermann-Orgel in der Benediktinerkirche >>> Lesen >>> Lutz Brenner Wider den Praxisschock Berufseinführungsphase für angehende Kirchenmusiker (Bericht über die Kompaktwochen 2004/05 in Freiburg) >>> Lesen >>> |
Leseproben aus KMM 53: | Otfried Büsing Orgel und Verkündigung >>> Lesen >>> Überarbeitete Prüfungsordnung für die C-Ausbildung >>> Lesen >>> Die C-Absolventen 2004 >>> Lesen >>> Ein neues Gesangbuch rückt näher >>> Lesen >>> Meinrad Walter Klänge zwischen Himmel und Erde Glocken als besondere Musikinstrumente >>> Lesen >>> |
Leseproben aus KMM 52: | Das Chorfestival in der Erzdiözese Freiburg >>> Lesen >>> Berufseinführungsphase 2004 >>> Lesen >>> Mit allen Sinnen Gott erfahren – Pastoralkongress 2004 >>> Lesen >>> |
Leseproben aus KMM 51: | Wilm Geismann: Singen mit Kindern. Chance und Auftrag der Kirchenmusik >>> Lesen >>> Amt für Kirchenmusik: Von der C-Prüfung direkt nach Südamerika Veronika Hille bei den Franziskanerinnen in Purulon/Chile >>> Lesen >>> Preis für den Jugendchor Unterwegs Musical "Tom Sawyer" in Stuttgart ausgezeichnet >>> Lesen >>> |
Leseproben aus KMM 50: | Wanda Winand: Studium der Kirchenmusik Praxisbericht einer Studentin >>> lesen |
Leseproben aus KMM 48: | Meinrad Walter: Liturgie als Spiel (S. 22-28) >>> lesen Gabriele Sichler-Karle: Musikalische Begegnung über Grenzen hinweg Bericht vom Internationalen Kinder- und Jugendchorkongress in Lyon (S. 38-40) >>> lesen |
Leseproben aus KMM 47: | Gabriele Sichler-Karle / Michael Karle Dass ich im Kinder- und Jugendchor gesungen habe, hat meinen Glauben geprägt Kinderchorarbeit als Chance und Aufgabe der Kirche (S. 6-17) Lesen >>> Zeichen der Zeit erkannt. Erzdiözese FR schafft neue Kirchenmusikerstellen (S. 30) Lesen >>> |